Integration und Asyl
Hier finden Sie Informationen zu Integration und Asyl.
Allgemeines
Die Methodenbox
Die Hamburger „Landungsbrücken für Geflüchtete“ haben eine umfangreiche Methodenbox erarbeitet, die Menschen oder Vereinen wertvolle Hilfe bieten kann, die ein Tandem-Projekt gründen
Netzwerk „Berlin hilft!“
Umfangreiche Informationen zu Unterkünften für Geflüchtete, Asylverfahren, Wohnen, Arbeiten, Schule, Gesundheit und interessanten Veranstaltungen.
Hilfsangebote für Flüchtlinge in Berlin
Übersicht und Adressen für Sprachkurse, Beratungsstellen, Vereine und Gemeinschaften sowie Wohnungs- und Arbeitsangebote.
Handbook Germany
Online-Portal, welches Informationen für Geflüchtete zu Themen wie Arbeiten, Leben, Lernen, Rechte und Gesetze anschaulich und in verschiedenen Sprachen vermittelt.
Link- und Materialsammlung zu Flucht und Asyl
Überblick zu Links und Material rund um den Themenkomplex Flucht, Asyl und Leben in Deutschland.
Migranten(dach)organisationen in Deutschland
Überblick über bundesweit und überregional tätige Migrant*innen(dach)organisationen, einschließlich ihrer Kurzvorstellungen, Entwicklungsgeschichte, Tätigkeitsschwerpunkte, Kontaktdaten und Handlun
Wiki zur Unterstützungsarbeit von Geflüchteten
Übersichtliches Wiki rund um die Situation und Unterstützung von Geflüchteten.
Begegnung und Teilhabe ermöglichen: Das Engagement für, mit und von geflüchteten Menschen gestalten
Handbuch für Vereine und Organisationen, die sich für Geflüchtete einsetzen.
Transition Guide für Flüchtlinge
Drei mehrsprachige Ratgeber mit Informationen zur Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung und Kontoeröffnung für Geflüchtete.
Newsletter
Hilfe für Flüchtlinge im Erzbistum Berlin
Info-Mail von Michael Haas mit, Koordinator für Flüchtlingsarbeit, mit Hinweisen u.a. zu Veranstaltungen, aktuellen Entwicklungen, Arbeitshilfen und Fördermöglichkeiten rund um das Thema "Hilfe
Pro Asyl
Newsletter mit den wichtigsten Neuigkeiten zum Thema Asyl in Deutschland und Europa.
Neukölln Vereint
Hier gibt es Neuigkeiten rund um um die Aktivitäten von Neukölln VEREINt, rund um die Vereinsarbeit vorstelle, Veranstaltungshinweise und Fördertöpfe
Interaxion
Informationen zu Projekten, Terminen, Fördermöglichkeiten und Handreichungen
Newsletter Willkommensbüro
Informationen über aktuelle Entwicklungen im Bezirk und in Berlin, zu Themen wie Asyl, Wohnen, Arbeit/Ausbildung oder LSBTI* und über Veranstaltungen in der Nachbarschaft, Förderungen für Vereine,
Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant*Innen
Neues aus den Fachgruppender der KuB, über kommende Veranstaltungen und zu Beratungsangeboten.
DaMigra – Dachverband der Migrant*innen-Organisationen
Der Newsletter informiert Sie einmal pro Quartal über die Aktivitäten von DaMigra e.V.
Newsletter des BAMF
Monatlich erscheinender Newsletter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), u.a. mit Projekten, Studien, Ausschreibungen.
Newsletter des Berliner Integrationsbeauftragten
Monatlich erscheinender Newsletter „Berlin International“, u.a. mit Veranstaltungshinweisen und Angeboten.
Newsletter vom Mediendienst Integration
Wöchentlicher Newsletter mit übersichtlich aufbereiteten Daten und Fakten zu den Themen Flucht, Asyl, Migration und Integration.
Wöchentliche Info-Mail des Erzbistum Berlin
Sehr gut aufbereiteter Newsletter mit aktuellen Terminen, Materialien, Qualifizierungen, Beratungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stellenausschreibungen. Mail an: michael.haas@erzbistumberlin.de
Rechtliche Grundlagen
Ratgeber für Geflüchtete in Berlin
Ausführlicher Ratgeber für Geflüchtete und ihre Unterstützer*innen, um sich besser im „Dschungel“ der deutschen Gesetze, Vorschriften und Behörden zurechtzufinden. 2. Auflage; Nov. 2017
Arbeitshilfen vom Flüchtlingsrat Berlin
Informationen u.a. zum Asyl- und Aufenthaltsrecht, sozialen Teilhaberechten und Beratungsstellen in Berlin und Brandenburg.
Leitfaden für die Unterstützung geflüchteter Menschen in Berlin
Nützlicher Leitfaden für Unterstützer*innen, um einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Situationen von geflüchteten Menschen in Berlin zu erhalten.
Grundlagen des Asylverfahrens – eine Arbeitshilfe für Berater*innen
Arbeitshilfe für die Beratungspraxis von Geflüchteten, die einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Asylverfahrens gibt.
Informationsverbund Asyl & Migration e.V.
Zusammenschluss von in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit aktiven Organisationen, die für die Beratungs- und Entscheidungspraxis relevante Informationen verständlich aufbereiten.
Argumentationshilfen
Rechtspopulistischen Mobilisierungen entgegentreten – Willkommenskultur etablieren
Dokumentation zu Fachtagungen zur Integration von Geflüchteten, Handlungsstrategien gegen Rassismus, Konzepte von Zusammenarbeit und Kommunikation.
Fakten und Argumente gegen Vorurteile und Rassismus
Hilfreiche Argumentationshilfe für die Debatte über Geflüchtete in Deutschland und Europa.
Broschüre „Wer andern einen Brunnen gräbt…“
Broschüre mit Beiträgen zu Rassismuskritik und Empowerment, Entwicklungszusammenarbeit, internationalen Freiwilligendiensten, kolonialen und globalen Kontexten.
Argumentationshilfen zu Flucht und Asyl
Übersicht zu Handreichungen mit Argumentationshilfen und -strategien gegen Vorurteile, rechte Hetze, Rassismus sowie zu Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Hetze gegen Flüchtlinge in sozialen Medien
Handlungsempfehlungen, um Hetze gegen Flüchtlinge in den sozialen Netzwerken zu erkennen und entgegenzutreten.