Zu Verkaufsaktivitäten im Rahmen der gemeinnützigen Trägerstrukturen der Gartenprojekte gibt es viele Fragen; was darf man in welchem Umfang verkaufen, worauf muss man achten, wo lauern Fallstricke, und welche Graubereiche und Spielräume gibt es? Und wie verbucht man eigentlich was? Gibt es hygienische Anforderungen, und wie geht man mit Behörden um?
Die ‚anstiftung‘ Gemeinnützigkeitsrechtliche Aspekte von Verkaufsaktivitäten
Beitrag veröffentlicht
in
von
Schlagwörter: