***14.07. ist Einreichungsfrist für Einzelmaßnahmen vor der Sommerpause.***

Buchhaltung für Vereine

09. & 30. OKT 25 | 17:00-19:00 Uhr

Buchhaltungs-Workshop für Vereine

mit zusätzlicher individueller Einzelberatungen für alle Teilnehmenden Organisationen

Buchhaltung ist für viele Engagierte ohne Vorkenntnisse erstmal einschüchternd. Was muss ich überhaupt dokumentieren? Wie behalte ich den Überblick über Einnahmen und Ausgaben im Verein? Was gehört in den Kassenbericht – und wie ordne ich Belege richtig zu?

In diesem zweiteiligen Workshop wollen wir euch Schritt für Schritt an die Grundlagen heranführen und eure Fragen beantworten. Damit Ihr eure Vereinsfinanzen in Zukunft ganz Selbstsicher und nachvollziehbar verwalten könnt.

Was euch erwartet:

  • Welche Aufzeichnungspflichten gelten für Vereine?
  • Wie funktioniert eine einfache Belegsammlung und -sortierung?
  • Wie erstelle ich eine Einnahmen-Ausgaben-Tabelle?
  • Was gehört in den Kassenbericht?
  • Wie verknüpfe ich Belege und Buchungen sinnvoll?

Damit die Dozentin gezielt auf eure Anliegen eingehen kann, bitten wir euch, eure Fragen vorab per E-Mail an uns zu schicken. Von Generellen Unsicherheiten bis hin zu ganz konkreten Fragen zu einzelnen Belegen, sind alle Fragen gern gesehen.

Anschließend an die Workshops wartet auf jede Organisation eine individuelle Beratung. Dort könnt ihr eure konkreten Fälle mitbringen und euch beraten lassen. Diese Termine finden nach individueller Terminabsprache mit der Dozentin statt.

Hinweis: Der Workshop bietet praxisnahe Hilfe zur Selbsthilfe, keine steuerrechtliche Beratung. Der Fokus liegt auf der Buchhaltung im ideellen Bereich eures Vereins.

Zielgruppe: Migrant*innen- und andere Organisationen, die sich für Integration und Partizipation in Berlin engagieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt.

Die zwei Termine bauen aufeinander auf. Bitte beachte, dass die Anmeldung für beide Termine gilt. Stelle also sicher, dass du an Beiden Terminen teilnehmen kannst.

Termin: 9. und 30. Oktober 2025

Mit anschließender individueller Beratung pro Verein. Diese Termine finden nach individueller Terminabsprache statt.

Zeit: 17:00 -19:00 Uhr

Ort: Marchlewskistraße 27, 10243 Berlin 

Referent*in der AG Beratung.

Anmelden

Nach der Anmeldung werden zeitnahe weitere Informationen zur Veranstaltung per E-Mail versendet.

Zur Datenschutzerklärung.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Anmeldung zur Verfügung stellen, werden nur für die Veranstaltungsorganisation und Beratung durch das House of Resources Berlin gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Mehr Information zur Speicherung und Löschung ihrer Daten finden Sie in hier: https://www.house-of-resources.berlin/datenschutz/