Leitfaden zur Vereinsgründung
Kompakter Leitfaden zur Vereinsgründung und Vereinsarbeit vom Sozialdienst Muslimischer Frauen. Link: https://smf-verband.de/wp-content/uploads/2019/12/broschuere_vereinsbuchhaltung_20190827.pdf
Kompakter Leitfaden zur Vereinsgründung und Vereinsarbeit vom Sozialdienst Muslimischer Frauen. Link: https://smf-verband.de/wp-content/uploads/2019/12/broschuere_vereinsbuchhaltung_20190827.pdf
HoR_Bonn_Leitfaden Vereinswissen Eine kleine Anleitung für interkulturelle Initiativen und Vereine vom House of Resources in Bonn.
Verlag Stiftung Mitarbeit: Bestellbare Medien, Publikationen, Handbücher, Arbeitshilfen.
Insbesondere werden Bestimmungen erläutert, die den Bereich „steuerbegünstigte Zwecke“ im Sinne der Abgabenordnung betreffen. Herausgeber: Finanzamt für Körperschaften I, Berlin.
Alles Wesentliche, Grundlagenwissen rund um den eingetragenen Verein (e.V.) – Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz. 3.Auflage. August 2019.
Als Nachschlagewerk gibt das Buch einen praxisorientierten Überblick über die Vereinsarbeit, insbesondere zu rechtlichen und kaufmännischen Fragen.
Publikationen der Stiftung Mitarbeit zu verschiedenen Bereichen, wie z.B. Projektmanagement, Mediation, Bürgerbeteiligung, Konfliktlösung, Fundraising.
Das Buch geht auf den Balanceakt beim Management von Nonprofit-Organisationen ein und befasst sich mit betriebswirtschaftlichen Methoden und den Strukturen im Nonprofit-Bereich.