Links zum Thema Versicherungen & Vereine
Auf der Seite von wegweiserbuergergesellschaft.de finden Sie viele Links zum Thema Versicherungen und Vereine.
Auf der Seite von wegweiserbuergergesellschaft.de finden Sie viele Links zum Thema Versicherungen und Vereine.
HoR_Bonn_Leitfaden Vereinswissen Eine kleine Anleitung für interkulturelle Initiativen und Vereine vom House of Resources in Bonn.
Webinar des Aktionsfonds ViRal vom 08.04.19 mit Barbara Canton (HoR-Projektleiterin): Tipps und Hinweise zu Projektanträgen von der Analyse der Ausschreibung bis zur Einreichung des Antrags.
Wie kann ein Matching zwischen potenziellen Engagierten und passender Tätigkeit gelingen? Kristin Reichel stellt ein systematisches Vorgehen für die Gewinnung vor, das den Motiven der Ehrenamtlichen Rechnung trägt.
Verlag Stiftung Mitarbeit: Bestellbare Medien, Publikationen, Handbücher, Arbeitshilfen
Insbesondere werden Bestimmungen erläutert, die den Bereich „steuerbegünstigte Zwecke“ im Sinne der Abgabenordnung betreffen. Herausgeber: Finanzamt für Körperschaften I, Berlin.
E-Book: Projekte, Ideen, Vernetzungen, Tipps und Impulse – Ein Handbuch über und für bürgeschaftliches Engagement. Herausgeber: Stiftung Bürgermut und Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V.
Wichtige Informationen und Unterstützungsmaterialien rund um die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit und langfristige Möglichkeiten der Vernetzung unter den Ehrenamtlichen und zur Qualifizierung
Alles Wesentliche, Grundlagenwissen rund um den eingetragenen Verein (e.V.) – Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz. 3.Auflage. August 2019.
Starthilfezuschüsse an kleinere lokale Organisationen mit geringen eigenen finanziellen und personellen Ressourcen sowie für neue Initiativen und junge Vereine in den Bereichen Soziales, Politik, Bildung