***Winterschließzeit vom 15.12.2024 bis zum 15.01.2025***

HoR goes digital:

Die MONOM Stiftung stellt sich vor

9. April 2025 | 17-18:30 Uhr

HoR goes digital

–  Die MONOM Stiftung stellt sich vor –

Die MONOM Stiftung für Veränderung ermutigt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, um die emanzipatorische Idee der Gleichheit Aller zu fördern.

Die Stiftung fördert, stärkt und berät Personen und Initiativen, die sich gegen bestehende Diskriminierungen – wie Rassismus, Antisemitismus und Sexismus – oder für die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus engagieren.

In der Veranstaltung werden wir zum einen Informationen über die Arbeit der Stiftung im Allgemeinen und zum anderen mehr über folgende Ausschreibungen der Stiftung erfahren:

  • Aktionstopf
  • Kleine Hilfen

Nach einem Input seitens der Stiftung wird es ausreichend Zeit für Fragen geben. 

Referent*innen: Team der Monom Stiftung

Termin: 9. April 2025 | 17-18:30 Uhr

Ort: Zoom-Meeting

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Voraussetzung ist ein eigenes Videokonferenz Hardware-Equipment
( PC/Laptop/Handy – mit Kamera und Mikrofon ).  

Zielgruppe: Migrant*innen- und andere Organisationen, die sich für Integration und Partizipation in Berlin engagieren

Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie nach erfolgreicher Onlineanmeldung über das untenstehende Formular.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Anmeldung zur Verfügung stellen, werden nur für die Veranstaltungsorganisation und Beratung durch das House of Resources Berlin gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Mehr Information zur Speicherung und Löschung ihrer Daten finden Sie in hier: https://www.house-of-resources.berlin/datenschutz/  

Anmelden

Nach der Anmeldung wird zeitnah vor dem Termin ein Zoom-Link per E-Mail zugeschickt.