Vereins-Know-how
Hier finden Sie Informationen zu den Themen Vereinsarbeit und -management.
Informationen zur Arbeit im Verein
Links zum Thema Versicherungen & Vereine
Auf der Seite von wegweiserbuergergesellschaft.de finden Sie viele Links zum Thema Versicherungen und Vereine.
Leitfaden: Der gemeinnützige Verein
HoR_Bonn_Leitfaden Vereinswissen Eine kleine Anleitung für interkulturelle Initiativen und Vereine vom House of Resources in Bonn.
Literaturliste – Empfehlungen der Stiftung Mitarbeit
Verlag Stiftung Mitarbeit: Bestellbare Medien, Publikationen, Handbücher, Arbeitshilfen
Ratgeber Vereine und Steuern
Insbesondere werden Bestimmungen erläutert, die den Bereich „steuerbegünstigte Zwecke“ im Sinne der Abgabenordnung betreffen. Herausgeber: Finanzamt für Körperschaften I, Berlin.
Broschüre Vereinsrecht
Alles Wesentliche, Grundlagenwissen rund um den eingetragenen Verein (e.V.) – Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz. 3.Auflage. August 2019.
Neue Datenschutzverordnung verstehen und richtig anwenden
Schritt für Schritt zum neuen Datenschutz: Praxisnah, einfach und leicht verständlich die wichtigsten Antworten rund um die DSGVO. Hier finden Sie Tipps, Muster und alles, was Sie zur DSGVO als Vereinsmitglied wissen müssen.
Sie und Ihr Verein sicher im Netz!
Sie und Ihr Verein – sicher im Netz! Professionalität im Internet: Webinare rund um das Thema digitales Arbeiten von Datenschutz bis Teamarbeit.
Aktionsfonds ViRaL
Wissen zu rassismuskritischer Weiterbildung, Projektfinanzierung, Aktivismus/Engagement und rechtlichen Fragen im Bereich Datenschutz, persönlicher sowie digitaler Sicherheit und passender Rechtsberatung. Der Aktionsfonds ViRaL förderte 2018 Akteu
Wegweiser Bürgergesellschaft
Hier finden Sie alles für den Einstieg und eine Vielzahl vertiefender Aspekte. Das Besondere: Alles steht im Kontext einer aktiven Bürger*innenschaft und bietet auch viele Informationen zu Partizipation und Teilhabe.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Migrantenorganisationen
In diesem Arbeitsheft werden Grundlagen sämtlicher die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit umfassenden Tätigkeiten vermittelt. Dieses Workbook wurde an den Bedürfnissen von Migrantenorganisationen orientiert erstellt.
Arbeitsheft Strategische Planung erfolgreicher Netzwerkarbeit
Praktische Anleitung zum Aufbau und zur Pflege von Netzwerken für Migrantenorganisationen.
Verein aktuell
Die Plattform bietet Wissen zu den Themen Vereinsgründung, Vereinsrecht, Finanzen und Steuerpflichten.
Nonprofit Expert
Seit 1998 stellen Experten aus der Nonprofit-Praxis Orientierungshilfen, Formulare und Links zu relevanten Websites auf dem Portal zur Verfügung. Die Inhalte sind auf Englisch und sehr vielfältig, aber auch sehr gut sortiert.
VereinsWiki
Das Wiki bietet den perfekten Einstieg in nahezu alle relevanten Aspekte des Vereins. Egal, ob Gründung, Rechtsfragen oder Gestaltung des Vereinslebens, die übersichtlichen Artikel liefern erste wichtige Informationen.
Freiwilliges Engagement
Webinar-Reihe Teil1 : Ehrenamtliche gewinnen
Wie kann ein Matching zwischen potenziellen Engagierten und passender Tätigkeit gelingen? Kristin Reichel stellt ein systematisches Vorgehen für die Gewinnung vor, das den Motiven der Ehrenamtlichen Rechnung trägt.
Refugees. Richtig gute Projekte, Tipps & Tools
E-Book: Projekte, Ideen, Vernetzungen, Tipps und Impulse – Ein Handbuch über und für bürgeschaftliches Engagement. Herausgeber: Stiftung Bürgermut und Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V.
vhs-Ehrenamtsportal
Wichtige Informationen und Unterstützungsmaterialien rund um die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit und langfristige Möglichkeiten der Vernetzung unter den Ehrenamtlichen und zur Qualifizierung
Geflüchtete im Ehrenamt
Der Leitfaden von Baden-Württemberg gibt einen guten Überblick darüber, wie Geflüchtete ehrenamtlich tätig werden können und in wie fern sie Auslagenerstattungen und Aufwandsentschädigungen erhalten dürfen.
Film Freiwilligenkoordination – Eine kleine Geschichte
Der vom House of Resources erstellte Film zeigt, wie durch Freiwilligenkoordination die Zufriedenheit von Freiwilligen in einer Organisation erhöht werden kann.
Migration und Teilhabe
Ausführliche Sammlung des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit Informationen und weiterführenden Links zur Arbeit mit Geflüchteten, mit Praxisbeispielen, zu Fördermöglichkeiten, Netzwerken und Materialien.
Ehrenamtsbibliothek
Das Projekt möchte Publikationen zum Thema Ehrenamt schnell und übersichtlich zugänglich zu machen. Die Materialien sind i.d.R. sofort zum Download verfügbar, sehr umfangreich und von unterschiedlicher Qualität.
Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland
Die AfED ist seit über 20 Jahren in der Qualifizierung und Organisationsentwicklung u.a. von Vereinen tätig. Im Fokus des folgenden Links: Rechtliche Fragen zum Thema Ehrenamt.
Freiwilligenagenturen Berlin
Freiwilligenagenturen fördern Engagement, u. a. durch Beratung und Vermittlung von Interessierten und Organisationen. Der Link führt zu einer Übersicht der Freiwilligenagenturen in den jeweiligen Bezirken.
Engagementförderung für Migrantenorganisationen
Diese Arbeitshilfe soll speziell MOs unterstützen, das ehrenamtliche Engagement zu fördern und vorhandene Strukturen der Arbeit mit Ehrenamtlichen zu optimieren.
freiwillig.berlin
Die Freiwilligenagentur Berlin berät Organisationen und Freiwillige. Das Portal bietet Ehrenamtlichen die Möglichkeit, nach Engagementmöglichkeiten zu suchen und Organisationen, ihre Angebote zu veröffentlichen.
Publikationen von bagfa
Diverse Leitfäden für Inklusionsprozesse, Netzwerkarbeit und Interessenvertretung von Vereinen und Freiwilligenagenturen. Außerdem Good-Practice-Beispiele, ausgezeichnet mit dem Innovationspreis.
Newsletter
Neue Datenschutzverordnung verstehen und richtig anwenden
Schritt für Schritt zum neuen
Vereins-Infobrief
Der Infobrief des Bildungsn
eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft
Der eNewsletter erscheint z
Vereinsrecht
Ratgeber Vereine und Steuern
Insbesondere werden Bestimm
Broschüre Vereinsrecht
Alles Wesentliche, Grundlag
DSGVO für Vereine
Die europäische Datenschutz
Neue Datenschutzverordnung verstehen und richtig anwenden
Schritt für Schritt zum neuen
Ratgeber Vereine und Steuern
Der Ratgeber enthält grundl
Leitfaden Vereinsrecht
Der Leitfaden des Bundesmin
Nonprofitrecht aktuell
Der Newsletter erscheint mo