Netzwerken für kleine Vereine – gut Netzwerken für bessere Reichweite

18 & 19 MÄR 23 | 11-17:30 Uhr

Netzwerken für kleine Vereine – gut Netzwerken für bessere Reichweite – Vitamin B: das A und O der Vereinsentwicklung. Aber wo fängt man an?

Netzwerke und Vitamin B – das sind wichtige Bausteine für eine gute Vereinsarbeit. Ohne Vernetzung und Kontakte geht es in der Vereinswelt kaum voran. Aber wie entwickelt man eine Strategie zum optimalen Netzwerken?

In der zweitägigen Fortbildung werden wir gemeinsam den Status Quo ihres Vereinsnetzwerks erarbeiten. Unsere Referentin gibt Ihnen inspirierenden Input und Sie haben die Möglichkeit, in Arbeitsgruppen Ihr Know-How auszutauschen und von Ihrem gegenseitigen Wissen und Ihren Kontakten zu profitieren. In der Abschlussrunde werden wir uns über Ihre individuellen Ergebnisse austauschen.

Sie werden mit Ihrem eigenen Networking-Guide, der sowohl den Umgang mit online- als auch offline Netzwerkkanäle und diverse Kommunikationsarten beinhaltet, erfolgreicher networken.


Was lernen Sie in diesem Kurs?

  • Einführung ins Networking: Formate, Instrumente, Kanäle und Akteure (online
    & offline)
  • Vorbereitung zum online/offline agieren
  • Austausch und Inspiration in internationalen Arbeitsgruppen
  • Du erstellst Deine eigene Networking-Karte (Mapping my network)
  • Checkliste und praktische Tipps

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Projektidee vorhanden
  • Idee für eine Vereinsstrategie/ Vereinsziele
  • Bereitschaft in kleinen Arbeitsgruppen zu arbeiten

Termin: 18. und 19. März 2023 | 11-17:30 Uhr

Ort: Marchlewskistraße 27, 10243 Berlin 

Referentin: Dorota Kot von Kollek_tief

Anmelden