Barrierfreiheitserklärung
Stand: 04.07.2025
House of Resources Berlin verpflichtet sich voll und ganz, eine vollständig barrierefreie Website bereitzustellen. Wir betrachten Barrierefreiheit nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern als eine zentrale Verantwortung, um allen Nutzer*innen — unabhängig von ihren physischen Fähigkeiten oder Einschränkungen — den gleichen Zugang zu unseren digitalen Inhalten zu ermöglichen. Diese Erklärung gilt für die Website house-of-resources.berlin.
1. Status der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website House of Resources Berlin erfüllt vollständig die Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 zur Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen sowie der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) in der Stufe AA. Unsere Website wurde mit dem klaren Ziel entwickelt, eine barrierefreie Nutzererfahrung zu bieten, die allen Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich ist.
Es wurden umfassende Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine Barrieren bestehen und die Seite sowohl technisch als auch inhaltlich in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen und den besten praktischen Standards der Barrierefreiheit steht.
2. Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Unser Engagement für Barrierefreiheit geht weit über minimale Anforderungen hinaus. Hier sind einige der wesentlichen Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um eine umfassende Zugänglichkeit der Website zu gewährleisten:
- Strukturierte Inhalte: Die Website ist klar und logisch strukturiert. Alle Inhalte sind so angeordnet, dass sie sowohl mit der Tastatur als auch mit Screenreadern und anderen Hilfstechnologien zugänglich sind. Eine klare Hierarchie von Überschriften und Abschnitten fördert die Lesbarkeit.
- Alternativtexte für alle Medien: Alle Bilder, Grafiken und interaktiven Elemente auf der Website sind mit klaren und präzisen alternativen Texten versehen, die die Informationen für Nutzer*innen mit Sehbehinderungen verständlich machen. Dies stellt sicher, dass keine wichtigen Inhalte verloren gehen.
- Farbkontraste und visuelle Zugänglichkeit: Alle Texte und interaktiven Elemente bieten einen ausreichenden Farbkontrast gemäß den WCAG 2.1-Richtlinien. Wir haben eine klare Farbauswahl getroffen, um sicherzustellen, dass die Inhalte für alle Leser*innen, einschließlich Menschen mit Sehbehinderungen, gut erkennbar sind.
- Tastaturnavigation: Die vollständige Navigierbarkeit der Website mit der Tastatur ist gewährleistet. Dies bedeutet, dass alle Funktionen und Inhalte ohne Mauszugriff zugänglich sind — ein entscheidender Aspekt für Menschen, die auf Tastatur- oder Sprachnavigation angewiesen sind.
- Barrierefreie Formulare und Interaktivität: Alle Formulare sind klar strukturiert und beinhalten eingabefreundliche Labels und Hinweise, die die Bedienbarkeit für alle Nutzer*innen erleichtern. Auch komplexe interaktive Elemente wurden so gestaltet, dass sie in jeder Hinsicht zugänglich sind.
- Responsives Design: Unsere Website ist so optimiert, dass sie auf allen Geräten — vom Desktop über Tablets bis zu mobilen Geräten — gleichermaßen zugänglich und benutzerfreundlich bleibt. Dies gewährleistet eine barrierefreie Nutzung auf allen Plattformen.
3. Rückmeldungen und Kontakt
Wir nehmen die Zugänglichkeit unserer Website sehr ernst und sind stets bestrebt, diese zu verbessern. Wenn Sie auf Barrieren oder Schwierigkeiten stoßen, die den Zugang zur Website betreffen, oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Ihr Feedback ist uns wichtig, und wir setzen uns dafür ein, notwendige Anpassungen vorzunehmen.
- E-Mail: kontakt@house-of-resources.berlin
- Telefon: (030) 99 26 39 75
- Adresse: House of Resources Berlin, Marchlewskistraße 27, 10243 Berlin
4. Technische Umsetzung der Barrierefreiheit
Die technische Umsetzung der Barrierefreiheit wird durch regelmäßige und gründliche Prüfungen sowie Tests mit den neuesten und anerkanntesten Standards und Tools gewährleistet. Unsere Maßnahmen zur Qualitätssicherung beinhalten:
- Automatisierte Prüfungen: Wir verwenden Tools wie Lighthouse, Axe und WAVE, um die Website kontinuierlich auf Barrieren zu testen und sicherzustellen, dass alle Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllt sind.
- Manuelle Tests: Unsere Experten und Nutzer*innen mit verschiedenen Beeinträchtigungen führen regelmäßig manuelle Tests durch, um sicherzustellen, dass die Website unter realen Bedingungen zugänglich ist.
- Feedback durch Nutzer*innen mit Behinderungen: Wir sammeln kontinuierlich Nutzerfeedback von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, um die Website ständig zu verbessern und Barrieren zu eliminieren.
5. Gültigkeit und Aktualisierung
Diese Barrierefreiheitserklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wir sind verpflichtet, sicherzustellen, dass unsere Website immer den neuesten gesetzlichen Anforderungen und den besten praktischen Standards für Barrierefreiheit entspricht. Die letzte Überprüfung fand am 04.07.2025 statt.