Beratung &
Fortbildung
Braucht ihr Informationen rund um das Thema Vereinsarbeit? Das House of Resources bietet kostenfrei Fortbildungen und individuelle Beratungen an. Schaut bei unseren Terminen nach passenden Fortbildungen für euch und meldet euch an oder vereinbart einen individuellen Beratungstermin mit uns.
Beratung
Die Beratungen werden individuell auf den bestehenden Bedarf angepasst.
Beratungsthemen:
- Fragen zur Vereinsgründung
- Fundraising/Fördermittel
- Gewinnung und Begleitung von Freiwilligen
- Projektmanagement
- interkulturelle Sensibilisierung
- Finanzbuchhaltung
- Aufbau von Strukturen in gemeinnützigen Organisationen
Euer Thema ist nicht aufgelistet? Schreibt uns eine Mail mit eurem Anliegen und wir schauen, wie wir weiterhelfen können.
Fortbildung
Unsere Fortbildungen bieten Wissen zu unterschiedlichen, für den Verein relevante Themen an. In den Fortbildungen können Vereine und Initiativen ihr Wissen und ihre Kompetenzen erweitern, sich über ihre Erfahrungen austauschen und andere Akteur*innen der Berliner Engagementlandschaft kennenlernen. Deine gewünschte Fortbildung ist nicht unter Termine zu finden? Sende uns gerne Bedarfsthemen für Fortbildungen per Mail an kontakt@house-of-resources.berlin.
Vergangene Fortbildungen
Abrechnungsworkshop
– Yasmin Ouberri
Webseiten von A bis Z
– Azin Azadi
Netzwerken für kleine Vereine
– Dorota Kot
Buchhaltung für Vereine
– Jessica von AG Beratung
Frühjahrsputz im Verein – Fit für kommende Anträge und Projekte
– Dr. Christin Müller
Projektmanagement für gemeinnützige Organisationen
– Julia Kruse
Freiwillige gewinnen
– Akademie für Ehrenamtlichkeit
Vereinsgründung und Vereinsrecht
– Beatrice Nolte
Planspiel Buchhaltung
– Hans Christian Schmidt
Fördermittelakquise: Projektförderungen finden und beantragen
– Friederike Vorhof
Wer fördert meine Idee?
– Nut Srisuwan
Freiwillige begleiten, integrieren und halten
– Akademie für Ehrenamtlichkeit
Storytelling und Fundraising
– Daniel Pichert
Zuwendungsrecht leicht gemacht
– Yasmin Ouberri
Von der Idee zum Projektantrag
– Friederike Vorhof
Intersektionale Projektgestaltung
– Anisa Abdulaziz und Tinka Greve (VNB e.V.)
Message Building: Unsere Botschaft(en) auf den Punkt gebracht
– Alice Lanzke
Vergütungsarten im Verein
– Wolfgang Pfeffer
Nachhaltige Finanzierungsmodelle für Organisationen
– Dr. Christin Müller, EuropaBeratung Berlin
Steuererklärung für gemeinnützige Vereinen
– Wolfgang Pfeffer
Basisbausteine professioneller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
– Neue Deutsche Medienmacher (NDM)
„Hilfe, ich bin Vorstand!“
– Wolfgang Pfeffer
Die neue EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Hinweise für gemeinnützige Vereine
– Hans-Ulrich Pieper von Tabadul e.V.
How-to Podcast im antirassistischen Kontext
– Hamamtalk
„Duldung light“: Infos, Vermeidung & Perspektiven
– Berlin hilft e.V.
Faktencheck Flucht und Migration
– Dr. Marcus Engler