Unser hauseigener
Unser hauseigener
Unser hauseigener
Leitfaden: Erste Schritte als VereinArbeitshilfe der Projektschmiede
Checkliste: Antrag schreibenUnser Bibliothek
Überschrift
Beschreibung
Beratungsforum Engagement – Unterstützung für Ehrenamtskoordinator:innen in Geflüchtetenunterkünften
SVR-Studie: Jung und vielfältig, aber noch nicht politisch beteiligt? Wege zu mehr Partizipation für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Gemeinnützigkeitsrecht (gemeinnütziges Steuerrecht): Tätigkeitsbereiche und steuerliche Bewertungskriterien
Amadeu Antonio Stiftung | Dokumentation: Rechtspopulistischen und rechtsextremen Mobilisierungen entgegentreten, Willkommenskultur für Flüchtlinge und Asylsuchende etablieren
Pro asyl & Amadeu Antonio Stiftung | Fakten und Argumente zur Debatte über Flüchtlinge in Deutschland und Europa.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration | Migranten(dach)organisationen in Deutschland
Der Paritätische Gesamtverband | Mittel erfolgreich einwerben – Fundraising für Migrantenorganisationen
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften (FEIN-Mittel)
Wir stellen vor:
Der House of Resources Berlin Podcast!
Das House of Resources Berlin hat sich entschieden auch die Podcastlandschaft aufzumischen.
Mit unserem Podcast versuchen wir eine Plattform für Vereine und Initiativen zu schaffen um ihre Arbeit, Erfahrungen und Ideen zu teilen. Somit wird ein Mehrwert für andere Vereine und Initiativen, die aus diesem Erfahrungsschatz schöpfen können, geschaffen.
Darüber hinaus entsteht ein zeitbegleitendes digitales Archiv des zivilgesellschaftlichen Engagements.